- Quartärformation
- Quar|tär|for|ma|ti|on, die; -
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Handwörterbuch der Naturwissenschaften — Die Bücher der 2. Auflage Das Handwörterbuch der Naturwissenschaften ist ein Handwörterbuch in 10 Bänden, das in zwei Auflagen im Gustav Fischer Verlag erschienen ist. Es wurde von Gustav Fischer senior (†1910) begründet. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Schwalm-Eder-Kreis — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Четвертичная система (́период) — антропогеновая система (период), антропоген (a. Quaternary system; н. Quartarformation; ф. systeme quaternaire, Quaternaire; и. sistema cuaternaria), последняя система кайнозойской эратемы, соответствующая последнему периоду кайнозойской… … Геологическая энциклопедия
Lehm — (Laimen, Leimen), ein durch Quarzsand, Glimmerblättchen, Eisenhydroxyd und auch wohl etwas Kalk verunreinigter Ton, der je nach seinem Eisengehalt eine hellere oder dunklere, gelbe bis gelbbraune Farbe besitzt; er fühlt sich weniger fettig an als … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Quartär — (Quartärformation), 1760 von G. Arduino vorgeschlagene Bezeichnung der posttertiären Formation, d. h. soviel wie Diluvium und Alluvium … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Tertiärformation — (hierzu die Tafeln »Tertiärformation I III« mit Text), in der Geologie Schichtensystem, jünger als die sogen. primären und sekundären Formationen und speziell jünger als die Kreideformation und älter als das Diluvium. Zusammen mit der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Schichtgesteine — (Sedimente, Sedimentärgesteine) sind alle durch Anhäufung kleiner Teilchen aus Wasser oder Wind abgesetzten Gesteine im Gegensatz zu den Eruptivgesteinen. Ihrer stofflichen Natur nach sind es einfache und gemengte Gesteine. Zu den ersteren… … Lexikon der gesamten Technik
Anthropozoische Formation — Anthropozōische Formation, Bezeichnung der Quartärformation (Diluvium und Alluvium), weil nur in ihr bisher Reste des Menschen nachgewiesen sind … Kleines Konversations-Lexikon
Quartär — (lat.), die vierte Stelle einnehmend; Quartärformation (Quaternär, Anthropozoische Formation), die jüngsten, posttertiären Ablagerungen der Erdrinde (Diluvium und Alluvium). [S. Beilage: ⇒ Geologische Formationen nebst Tafel.] … Kleines Konversations-Lexikon